This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
de:association [2024/11/18 16:13] – Seraina Nadig | de:association [2024/11/21 09:15] (current) – Cristina Grisot | ||
---|---|---|---|
Line 4: | Line 4: | ||
Der Verband SSHOC-CH wurde am 24. April 2024 in Bern gegründet. Seine Aufgabe ist es, den //Social Science & Humanities Open Cluster Switzerland // SSHOC-CH **aufzubauen** und zu **betreiben**. | Der Verband SSHOC-CH wurde am 24. April 2024 in Bern gegründet. Seine Aufgabe ist es, den //Social Science & Humanities Open Cluster Switzerland // SSHOC-CH **aufzubauen** und zu **betreiben**. | ||
- | SSHOC-CH ist bestrebt, **Synergien** und **Kooperationen** zwischen den Sozial- und Geisteswissenschaften zu identifizieren und ein **Ökosystem aus nationalen Infrastrukturen und Fachwissen aufzubauen** das Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Sozial- und Geisteswissenschaften bei ihrer Forschung und der Verwaltung ihrer Daten gemäss den Open Science und FAIR-Prinzipien unterstützt. | + | SSHOC-CH ist bestrebt, **Synergien** und **Kooperationen** zwischen den Sozial- und Geisteswissenschaften zu identifizieren und ein **Ökosystem aus nationalen Infrastrukturen und Fachwissen aufzubauen** das Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Sozial- und Geisteswissenschaften bei ihrer Forschung und der Verwaltung ihrer Daten gemäss den Open Science und FAIR-Prinzipien unterstützt. Parallel dazu ist SSHOC-CH an der **Schnittstelle zwischen Forschung und Politik aktiv**, indem es zu den Diskussionen über die Schweizer Roadmap für Forschungsinfrastrukturen und die nationale ORD-Strategie beiträgt. |
SSHOC-CH bietet einen Rahmen für neue Forschungsinfrastrukturen und ergänzt bestehende Infrastrukturen und deren Aktivitäten durch Kooperation und Unterstützung, | SSHOC-CH bietet einen Rahmen für neue Forschungsinfrastrukturen und ergänzt bestehende Infrastrukturen und deren Aktivitäten durch Kooperation und Unterstützung, |